Über uns


Über uns


Unser Leitsatz
Der Arbeitskreis Klimaschutz Bad Krozingen (AKK) ist eine überparteiliche Gruppe von Bad Krozinger BürgerInnen, Bürgern und StadträtInnen sowie Stadträten. Die Arbeit des AKK unterstützt die gewählten Bürgervertreter im Ortschafts-Gemeinde- und Kreisrat, sowie die Verwaltung der Stadt Bad Krozingen, um mit Unterstützung der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und damit gemeinsam mit der Stadt Bad Krozingen auf Basis des 
Klimaschutzkonzeptes sowie der Maßnahmen aus dem LokLim Projekt der Stadt, Projekte und Aktivitäten zum Klimawandelanpassung in Bad Krozingen und der Region anzuregen und mit den genannten Institutionen sowie den Bürgerinnen und Bürgern zu realisieren.

Der/die Klimaschutzmanager/in ist Ansprechpartner/in zur Verwaltung und Mitglied im AKK.


Gegründet hat sich der Arbeitskreis 2017.

Warum nicht gemeinsam handeln?


Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit ist ein Thema für uns alle, 
denn wir sind der “Staat” oder im Kleinen die “Stadt”.

Deshalb ist es sinnvoll, gemeinsam zu handeln und die eigenen Möglichkeiten zu nutzen und damit zu einer komfortablen Situation in unserer Stadt beizutragen.

Wir freuen uns über jede Person, die uns mit neuen Ideen unterstützt und die bereits begonnenen Projekte des Arbeitskreises mit voranbringt.

Schreiben Sie uns oder kommen Sie einfach zum nächsten AKK Treffen dazu, gerade ihr Wissen und Können wird den Arbeitskreis bereichern.

Ziele AKK

  • Klimaanpassung für die Öffentlichkeit greifbar machen
  • Lokales Handeln für mehr Klimaanpassung fördern
  • Orientierung am Klimaschutzkonzept mit dem vorhandenen LokLim Projekt, um die Maßnahmen zu strukturieren und unterstützen
  • Bereicherung der Arbeit des Klima – und Umweltausschusses
  • Hilfestellung der Aufgaben des/der Klimaschutzmanagers/in der Stadt
  • Jugend ansprechen, integrieren und involvieren

Selbstverständnis AKK

  • der AKK sieht sich als Ideengeber und mit speziellen Beispielen auch praktischer Art und Weise, kritischer Begleiter bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes sowie Umsetzung der Maßnahmen des LokLim Projektes. 
  • der AKK stellt seine Arbeiten der Verwaltung und dem Gemeinderat zur Verfügung, um Anstöße für eine Umsetzung von Maßnahmen zu geben
  • der AKK bietet eine Plattform für überparteiliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für den Klimaschutz die Klimaanpassung und Nachhaltigkeit

Wie arbeitet der AKK?

  • Der AKK organisiert sich eigenständig, ist kein Verein und wird nicht durch die Verwaltung gesteuert
  • Ständiges Mitglied ist die Position der/des Klimaschutzmanagers/in der Stadt als Bindeglied der Verwaltung 
  • Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind gern gesehene Gäste
  • Enge Zusammenarbeit mit dem AKK und IKS in Staufen sowie anderen Klimaschutz- und Umweltinstitutionen
  • Mitglied im Netzwerk Wasser Südlicher Breisgau zu überregionalen Themen

Die Geschäftsordnung des AKK zum Downloaden:

Unsere Geschäftsordnung Stand 28.02.2024 können Sie hier downloaden.

Share by: